Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Umbetten der Gebeine

См. также в других словарях:

  • umbetten — (Grab) öffnen; exhumieren; ausbetten * * * um|bet|ten [ ʊmbɛtn̩], bettete um, umgebettet <tr.; hat: 1. (eine[n] Kranke[n], Bettlägerige[n]) in ein anderes Bett legen: die Schwerkranke wurde umgebettet. 2. (eine Leiche) aus dem ursprünglichen… …   Universal-Lexikon

  • Mausoleum der Familie Cirksena — Cirksenamausoleum auf dem Friedhof in Aurich Plakette am Eingang …   Deutsch Wikipedia

  • Umbettung — Ụm|bet|tung 〈f. 20〉 1. das Umbetten 2. das Umgebettetwerden * * * Ụm|bet|tung, die; , en: das Umbetten. * * * Ụm|bet|tung, die; , en: das Umbetten: Im Juli 1218 hatte Friedrich in Aachen zwei Tage nach seiner Kaiserkrönung bei der U. der… …   Universal-Lexikon

  • Wilhadi — Bischof Willehad Der Willehadus Brunnen in Blexen Willehad (* um 740 in Northumbria; † 8. November 789 in …   Deutsch Wikipedia

  • Richeza (Polen) — Bildnis der Richeza in der Johanneskapelle des Kölner Doms nahe der Begräbnisstätte Richeza (teilweise auch Rixa; * um 995; † 21. März 1063 in Saalfeld) war ab 1025 als Ehefrau Mieszkos II. Königin von Polen, lebte aber nach dem Tode ihres Mannes …   Deutsch Wikipedia

  • Richeza von Lothringen — Bildnis der Richeza in der Johanneskapelle des Kölner Doms nahe der Begräbnisstätte Richeza (teilweise auch Rixa; * um 995; † 21. März 1063 in Saalfeld) war ab 1025 als Ehefrau Mieszkos II. Königin von Polen, lebte aber nach dem Tode ihres Mannes …   Deutsch Wikipedia

  • Richeza von Polen — Bildnis der Richeza in der Johanneskapelle des Kölner Doms nahe der Begräbnisstätte Richeza (teilweise auch Rixa; * um 995; † 21. März 1063 in Saalfeld) war ab 1025 als Ehefrau Mieszkos II. Königin von Polen, lebte aber nach dem Tode ihres Mannes …   Deutsch Wikipedia

  • St-Junien — Die ehemalige Stiftskirche (frz. Collégiale) Saint Junien steht inmitten der gleichnamigen französischen Ortschaft mit knapp 11.000 Einwohnern (2006), die im Département Haute Vienne in der Région Limousin, etwa 30 km westlich von Limoges, 20 km… …   Deutsch Wikipedia

  • Sv. Václav — Statue des heiligen Wenzel in Olomouc Grab des heiligen Wenzel im Prager Veitsdom Der Heilige Wenzel (Wenzeslaus von Böhmen, We …   Deutsch Wikipedia

  • Svatý Václav — Statue des heiligen Wenzel in Olomouc Grab des heiligen Wenzel im Prager Veitsdom Der Heilige Wenzel (Wenzeslaus von Böhmen, We …   Deutsch Wikipedia

  • Wenzeslaus von Böhmen — Statue des heiligen Wenzel in Olomouc Grab des heiligen Wenzel im Prager Veitsdom Der Heilige Wenzel (Wenzeslaus von Böhmen, We …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»